DAS TEAM

Dominik Sojke, Geschäftsführer

Dominik Sojke, Geschäftsführer

Kurz und knapp Lehrer Kunst - Musik - Werken - Kunst-Informatik | Technik-Nerd | DIY-Administrator von iPad-Klassen | Kreativkopf | Veranstaltungstechniker einer Schule |

Jetzt noch einmal ausführlich: Meine Unterrichtsfächer sind Kunst und Musik. Diese bieten viele Möglichkeiten kreative Unterrichtsideen zu entwickeln und auszuprobieren. Mit Begeisterung Lehren und dazulernen — Das beschreibt meinen „Arbeitsalltag“ wohl am ehesten. Seit längerer Zeit unterrichte ich nun in iPad-Klassen und konnte dort viele Erfahrungen sammeln. Mit dem Voranschreitenden der Digitalisierung entwickelte sich jedoch nicht nur mein Unterricht immer weiter, sondern auch meine Aufgabengebiete innerhalb meiner Stammschule. Als Teil eines Administrator*innen-Teams betreue ich die Lernplattform IServ, das Mobile Device Management für die iPad-Klassen (JAMF School) und unterstütze als technischer Support Schüler*innen und Lehrer*innen am wöchentlichen Helpdesk. Dabei erfahre ich welche Stolpersteine es im „digitalisierten Alltag“ gibt und entwickle mit gemeinsam Lösungen. Ich Unterrichte mit Begeisterung in dem digitalen Schulalltag und gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen an andere Lehrkräfte weiter.

Annika Nickel, Mitarbeiterin

Annika Nickel, Mitarbeiterin

Kurz und knapp Lehrerin Geschichte - Politik-Wirtschaft - Erdkunde - Deutsch | Fachbereichsleiterin für Gesellschaftswissenschaften | seit 2007 in Notebook bzw. iPadklassen unterwegs | Berufsorientierung | Zeitgemäße Bildung im digitalen Wandel | Leiterin einer Medienscouts AG |

Jetzt noch einmal ausführlicher Als Lehrerin für Geschichte, Politik-Wirtschaft, Erdkunde und Deutsch darf ich die interessantesten Fächer unterrichten, es gibt ständig aktuelle Entwicklungen, die diesen Beruf so spannend machen. Mit meiner Leidenschaft für Bildung und einer Vision für zeitgemäße Unterrichtsmethoden versuche ich, Schülerinnen und Schülern Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, die für ein erfolgreiches Leben im digitalen Zeitalter unerlässlich sind. Seit 2007 bin ich in Notebook- und iPad-Klassen unterwegs und habe demzufolge eine Vorreiterrolle bei der Integration digitaler Technologien in den Unterricht übernommen. Als Fachbereichsleiterin für Gesellschaftswissenschaften möchte ich bei den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis für die komplexen Prozesse und Herausforderungen unserer Welt erreichen. Durch ein besseres Verständnis können sie bessere Entscheidungen treffen und eine aktivere Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Gerade in diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler sich in der digitalisierten Welt zurecht finden und dabei muss Schule ihnen helfen. Wir als Lehrerinnen und Lehrer haben die Verantwortung, Methoden zu entwickeln, die für alle Schülerinnen und Schüler zugänglich und effektiv sind. Ich achte darauf, dass der Spaß am Lernen und Unterrichten erhalten bleibt und dass die Schülerinnen und Schüler weiterhin motiviert sind.